Sicherheit und Marke: Was darf bei Arbeitskleidung nicht fehlen?
Wenn wir von Berufskleidung (und international von Arbeitskleidung) sprechen, meinen wir eine Art von Kleidung, die Arbeitnehmer schützt, indem sie sie bei der Ausführung von oft anspruchsvollen Aufgaben unterstützt, bei denen der Körper technischen Gefahren wie Hitze, Kälte, Elektrizität, Schnitten und vielem mehr ausgesetzt ist. Es versteht sich von selbst, dass diese Art von Kleidung in erster Linie die Sicherheit des Trägers gewährleisten muss, indem sie die Gliedmaßen schützt und somit Schäden vermeidet, die den menschlichen Körper vorübergehend oder dauerhaft verletzen könnten. Aber das ist noch nicht alles. Eine gute Arbeitskleidung muss nämlich auch in der Lage sein, Komfort zu [...]